Bei Interesse an dem Produkt schreiben Sie uns an (nur Gewerbekunden)
ARTIKEL BESCHREIBUNG
Repstar Multi Ligth Spachtel Blau 2L 1,6KG Art-Nr: 988225566
Multispachtel SP5000
Beschreibung
Farbton: hellblau
Einsatzgebiet: Zum Ausspachteln tiefer Unebenheiten und Beulen an Kraftfahrzeugkarosserien im
PKW-, LKW- und Schienenfahrzeugbereich.
Eigenschaften
Modernste Füllstoffe, Sehr thixotrope Eigenschaften, Optimale Schleifbarkeit, Bis zu 20% höheres
Abtragsvolumen gegenüber herkömmlichem Spachtel, Oberflächentrocken, Haftung auf galvanisch
verzinktem Stahlblech, Haftung auf Aluminium- und Stahloberflächen, Haftung auf Holz, Haftung
auf Polyesterlaminaten
Materialdaten
Lieferviskosität bei 20°C pastös
VOC – Gehalt: 2004/42/IIB (b) (250) <250g/l
Spezifisches Gewicht: 1,54g/cm³
Verarbeitung
Untergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Eine gute Haftung wird auf allen grob an-
geschliffenen Untergründen (nicht bei thermoplastischen Acrylsystemen) erreicht.
Dosierung: Zugabe von 2-3 Gew.% BPO-Härterpaste. Eine Überdosierung der Härterpaste ist zu vermeiden.
Es kann hier zum Durchbluten und zu Farbtonveränderungen im Decklacksystem kommen.
Topfzeit: Bei +20°C Raumtemperatur, 3-4 Minuten
Reaktionstemperatur: mindestens + 10°C
Auftrag: Spachtelklinge, Kunststoff- oder Gummispachtel
Trockenzeit: Lufttrocknung 15 – 20 Minuten bei +20°C Raumtemperatur
Schleifbarkeit:
im Anschluss an die vorgegebenen Trocknungszeiten.
Als Füllspachtel: Vorschliff – Trocken mit P80 – P120 / Nachschliff – Trocken mit P120 – P 240
Als Feinspachtel: Vorschliff – Trocken mit P120 – P180 / Nachschliff – Trocken mit P180 – P240
Weitere Angaben finden Sie beim Hersteller. KLICKEN SIE HIER Multi Spachtel FÜR DAS TECHNISCHE MERKBLATT
WER SIND WIR
Die Lacklieferanten UG ist aus der Praxis raus entstanden. Wir sind nicht nur Verkäufer sondern „Leute vom Fach“. Ihre Fragen können wir daher sach- und fachgerecht beantworten. Detaillierte Produktbeschreibungen zu den hier angebotenen Artikeln, finden sie beim jeweiligem Hersteller auf der Homepage. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Einkauf.
VOC VERORDNUNG
Nach Einführung der am 01.01.2007 VOC Verordnung” (2004/42/EC oder 1999/13/EC). sind alle Betroffen die damit Handeln. Aus diesem Grund müssen sich Händler absichern, dass z.B. Kunden, die diese Lacke verwenden, auch nur für die zugelassenen Bereiche der VOC Verordnung anwenden. Anwendungsbeispiele in der VOC Verordnung sind, wo nicht VOC zugelassene Lacke verwendet werden dürfen: Restaurierung von Oldtimer Befüllung Aerosol-Spraydosen Lackierung von Fahrzeugen der Bundeswehr, Zivilschutz, Feuerwehr sowie der für die Aufrechterhaltung der Ordnung zuständigen Kräfte – Lackierung von Fahrzeugen, die im öffentlichen Dienst ausschließlich im Stadtgebiet eingesetzt werden Industrielackierung (z.B. Kunststoffteile ohne Fahrzeugbezug) VOC-gerecht bedeutet: Vom Füller bis zum Decklack Umweltgerechte Produkte, wie sie der Gesetzgeber verlangt seit 1. Januar 2007 – trat die EU-Lösemittel-Richtlinie in Kraft. Sie definiert strengere Grenzwerte für die Emission von Lösemitteln in die Umwelt. Seitdem dürfen in der Autoreparatur-Lackierung nur noch Materialien verwendet werden, die den neuen Vorgaben entsprechen. Der Käufer bestätigt mit dem Kauf der Ware, das er mit den Richtlinien Vertraut ist und von den Lacklieferanten UG ausreichend informiert wurde. Die Verantwortung hierfür geht mit dem Kauf des Artikels an den Käufer über.
SICHERHEITSDATENBLATT – Soft Spachtel
Gefahr
Styrol
2,2′-(m-Tolylimino)diethanol Maleinsäureanhydrid
H226 – Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H315 – Verursacht Hautreizungen. H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 – Verursacht schwere Augenreizung. H361d – Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H372 – Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. P201 – Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P210 – Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 – Dampf nicht einatmen. P270 – Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P264 – Nach Gebrauch gründlich waschen. P302 + P352 – BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.