ARTIKEL BESCHREIBUNG
2K Epoxy Korrosionsschutz Primer DTM (direct to metal – direkt auf Metall) mit exzellenten Korrosionsschutz- und Haftungseigenschaften. Das Produkt kann als „Nass in Nass“ Primer oder als Schleiffüller bis 120μm eingesetzt werden. Kann für Luft- und forcierte Trocknung eingesetzt werden. Der Primer muss mit den empfohlenen Decklacken überarbeitet werden. Farben: Weiß und Grau
Vorbereitung:
Untergründe: Eisen, Stahl, Edelstahl (gestrahlt), Gusseisen, verzinkter Stahl, Aluminium, Glasfaser verstärkter Kunststoff (GfK), auf Kunststoff IME.FP600 Plastik Primer (Haftungsprüfung empfohlen).
Oder: Lösemittelfeste, tragfähige/gereinigte/geschliffene Original und ausgehärtete Lackuntergründe.
Reinigung: Untergründe müssen trocken und frei von Verunreinigungen wie z.B. Korrosion, Walzhaut, Zunder, Öl, Fett usw. sein.
Verdünner für metallische Untergründe oder Entfetter/Silikonentferner für lackiere
Oberflächen verwenden.
Mischungsverhältnis 3:1 mit Epoxy Härter + 10-30% Epoxy Verdünnung für Schleifen, für Nass in Nass Lackierung 35-50% Epoxy Verdünnung.
Weitere Angaben finden Sie beim Hersteller.
WER SIND WIR
Die Lacklieferanten UG ist aus der Praxis raus entstanden. Wir sind nicht nur Verkäufer sondern „Leute vom Fach“. Ihre Fragen können wir daher sach- und fachgerecht beantworten. Detaillierte Produktbeschreibungen zu den hier angebotenen Artikeln, finden sie beim jeweiligem Hersteller auf der Homepage. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Einkauf.
VOC VERORDNUNG
Nach Einführung der am 01.01.2007 VOC Verordnung” (2004/42/EC oder 1999/13/EC). sind alle Betroffen die damit Handeln. Aus diesem Grund müssen sich Händler absichern, dass z.B. Kunden, die diese Lacke verwenden, auch nur für die zugelassenen Bereiche der VOC Verordnung anwenden. Anwendungsbeispiele in der VOC Verordnung sind, wo nicht VOC zugelassene Lacke verwendet werden dürfen: Restaurierung von Oldtimer Befüllung Aerosol-Spraydosen Lackierung von Fahrzeugen der Bundeswehr, Zivilschutz, Feuerwehr sowie der für die Aufrechterhaltung der Ordnung zuständigen Kräfte – Lackierung von Fahrzeugen, die im öffentlichen Dienst ausschließlich im Stadtgebiet eingesetzt werden Industrielackierung (z.B. Kunststoffteile ohne Fahrzeugbezug) VOC-gerecht bedeutet: Vom Füller bis zum Decklack Umweltgerechte Produkte, wie sie der Gesetzgeber verlangt seit 1. Januar 2007 – trat die EU-Lösemittel-Richtlinie in Kraft. Sie definiert strengere Grenzwerte für die Emission von Lösemitteln in die Umwelt. Seitdem dürfen in der Autoreparatur-Lackierung nur noch Materialien verwendet werden, die den neuen Vorgaben entsprechen. Der Käufer bestätigt mit dem Kauf der Ware, das er mit den Richtlinien Vertraut ist und von den Lacklieferanten UG ausreichend informiert wurde. Die Verantwortung hierfür geht mit dem Kauf des Artikels an den Käufer über.
SICHERHEITSDATENBLATT – Epoxy Primer
Gefahr
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Verursacht Hautreizungen.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden
verursachen.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Schutzhandschuhe tragen. Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen. Von Hitze,
heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Einatmen von
Dampf vermeiden.
Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen
und internationalen Gesetzen entsorgen.
Phenol, 4,4′-(1-methylethylidene)bis-, polymer with 2,2′-[(1-methylethylidene)bis
(4,1-phenyleneoxymethylene)]bis[oxirane]
Cyclohexylamin
4,4′-Methylendiphenyldiisocyanat
o-(p-Isocyanatobenzyl)phenylisocyanat
2,2′-Methylendiphenyldiisocyanat
Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.